Logo Deutschlands Natur
  • Startseite
  • Natur & Klima
  • Nationalparks
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 23. Juni 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Legal Essential Genie GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 12345678
E-Mail: [email protected]
Website: www.legal-essentialgenie.com

2. Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt nach folgenden Grundsätzen:

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung
  • Datenminimierung
  • Richtigkeit
  • Speicherbegrenzung
  • Integrität und Vertraulichkeit
  • Rechenschaftspflicht

3. Arten der verarbeiteten Daten

3.1 Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

3.2 Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Folgende Daten werden verarbeitet, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachrichteninhalt
  • Newsletter-Präferenzen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

4.1 Bereitstellung der Website

Die automatisch erhobenen Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

4.2 Kontaktformular

Ihre über das Kontaktformular übermittelten Daten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

4.3 Newsletter

Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über deutsche Nationalparks und Naturschutzgebiete. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Cookies und ähnliche Technologien

5.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten Informationen, die beim erneuten Besuch unserer Website abgerufen werden können.

5.2 Verwendete Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Cookie-Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website zu verbessern (nur mit Ihrer Zustimmung)

5.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

  • Server-Logfiles: 7 Tage
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookies: Je nach Cookie-Typ zwischen Session-Ende und 2 Jahren

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0)30 13889-0
E-Mail: [email protected]

10. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Zugriffsbeschränkungen auf Ihre Daten
  • Schulung unserer Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen

11. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

Datenschutzbeauftragter
Legal Essential Genie GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin

E-Mail: [email protected]

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtsprechung oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Legal Essential Genie

Ihr Partner für Naturerlebnisse in Deutschland

Schnelllinks

  • Startseite
  • Natur & Klima
  • Nationalparks
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Friedrichstraße 123
10117 Berlin

Tel: +49 (0)30 12345678

© 2024 Legal Essential Genie GmbH. Alle Rechte vorbehalten.